
Kategorie: Streitschlichtung
Beiträge zum Thema Streitschlichtung




Beiträge zum Thema Streitschlichtung
Für Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 beginnt die Ausbildung zur Streitschlichterin oder zum Streitschlichter im ersten Halbjahr!
Wenn Ihr Euch einen ersten Eindruck verschaffen möchtet, kommt am 23.08.2023 zum Schnuppertermin!
Zum 06.03. beginnen 18 neue SchülerInnen der Klassen 8 ihren Einsatz als StreitschlichterInnen. Ihre Ausbildung haben sie alle erfolgreich abgeschlossen und freuen sich auf zahlreiche Einsätze in unserem Streitschlichterraum!
Zum ersten Mal wurde eine Ausbildungsschiene von Frau Ewen geleitet, da Frau Alvarez-Brückmann diese Aufgabe nach 12 Jahren engagierter Arbeit abgegeben hat, um sich neuen Aufgaben zu widmen.
Wir danken Frau Alvarez-Brückmann und wünschen den kommenden Generationen an StreitschlichterInnen viel Erfolg und viel Freude bei ihrer Tätigkeit.
Text und Fotos: Anne Ewen
Klasse 8a:
Klasse 8b:
Klasse 8c:
Wir sind sechzehn Schülerinnen und Schüler der jetzigen Stufe 8 und haben gerade unsere Ausbildung abgeschlossen.
In jeder Pause sind wir in Raum 138, besucht uns gerne, falls ihr Hilfe bei Konflikten benötigt, wir helfen gerne.
Dabei werden wir versuchen, eure Konflikte zu klären und eine faire und in unserer und eurer Macht stehende Lösung zu finden.
Wenn ihr ein Anliegen oder eine Frage habt, bei denen wir euch weiterhelfen können, kommt immer gerne auf uns zu.
Ab Klasse 8 kann man eine Ausbildung anfangen, um auch eine/r von uns zu werden.
Wir freuen uns auf Euch!
Wir sind sechs Schülerinnen und Schüler der jetzigen Stufe 9 und haben gerade unsere Ausbildung, die (aufgrund von Corona) ein Jahr dauerte, abgeschlossen. Ab jetzt sind wir in jeder großen Pause im Raum 1.3.8 für Euch da und freuen uns, wenn Ihr vorbeischaut.
Gerne möchten wir Euch dabei helfen, mit Euch gemeinsam eine Lösung bei Auseinandersetzungen zu finden.
Wenn Ihr uns besser kennenlernen möchtet oder mehr über die Streitschlichtung erfahren wollt, seid Ihr natürlich auch jederzeit willkommen.
Wir freuen uns auf Euch!
Tag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
1. große Pause | Benjamin Joe | Nikolas Philippa | Laura Milla | Laura Milla | Philippa Benjamin |
2. große Pause | Benjamin Joe | Nikolas Philippa | Laura Milla | Nikolas Joe |
von links: Milla Brandt (9b), Laura Neunzig (9b), Nikolas August (9a), Benjamin Demel (9a), Josue Füchsel (9a), Christina Alvarez-Brückmann (Lehrerin), und Philippa Funke (9a)
Schulleiter:
Herr OStD i.K. David Krause
Stellvertretende Schulleiterin:
Frau StD‘ i.K. Birgit Morjan-Drees
Unterstufenkoordinatorin:
Frau StD‘ i.K. Katharina Kluge
Mittelstufenkoordinator:
Herr StD i.K. Jörg Schleifer
Oberstufenkoordinator:
Herr StD i.K. Dr. Karl-Wilhelm Schmidt
Sekretariat:
Frau Stephanie Lüttgens
Tel.: +49 (0)241 94619-0
Fax: +49 (0)241 94619-31
Viktoriaschule Aachen
Gymnasium der Evangelischen Kirche im Rheinland – Staatlich anerkannte Ersatzschule
Warmweiherstr. 4-8
52066 Aachen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.