#Orientierungleben

Kategorien
Aktuelles Schüler helfen Schülern

So sehen das neue ShS-Team und seine Zeiten aus

Liebe Schülerinnen und Schüler, 

das Team von „Schüler helfen Schülern“ ist mit den nachfolgenden Zeiten im Einsatz:

ShS 09_2024

Bei Fragen könnt Ihr Euch oder Eure Eltern an Frau Krugel-Bentzin wenden.

Erklärvideo zu "Schüler helfen Schülern"

Kategorien
Aktuelles Schüler helfen Schülern Spezielle Angebote

Individuelle Förderung an der VSA

Bei diesem Förderangebot liegt der Fokus auf dem Aspekt „Lernen lernen“.

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 und umfasst 90 Minuten, in denen zuerst die Hausaufgaben erledigt und im Anschluss Zusatzmaterial und Übungen entsprechend der Förderschwerpunkte angeboten werden.

Schülerinnen und Schüler, die Schwierigkeiten haben, Aufgabenstellungen sicher zu verstehen und Arbeitsaufträge entsprechend zu erledigen, erfahren Unterstützung, indem Fragen geklärt werden können und Hinweise für ein besseres Material- und Zeitmanagement und eine angemessene Bearbeitung von Aufgaben erfolgen. So bietet die individuelle Förderung einen Rahmen, der den Schülerinnen und Schülern Orientierung, Sicherheit und ein Training bietet.

Im Anschluss an die Erledigung der Hausaufgaben sollen gezielte Übungsangebote

entweder in Blick auf ein Fach, das Probleme bereitet, den bestehenden Schwächen und Unsicherheiten entgegenwirken und so dazu verhelfen, den Unterrichtsalltag in diesem Fach wieder sicherer zu meistern

oder im Sinne zentraler Kompetenzen, wie z.B. Umgang mit Texten (Anforderungen: Lesen, Verstehen, Bearbeiten oder Verfassen) eine Förderung bieten.

Weitere Unterstützungsangebote der individuellen Förderung sind ein Anleiten zum Vokabellernen und ein Abfragen. Falls eine Klassenarbeit ansteht, kann diese Zeit auch als Hilfe für die Vorbereitung auf diese genutzt werden.

Die individuelle Förderung an der Viktoriaschule hat das Ziel, den Jahrgängen der Unterstufe eine Unterstützung zur Selbstständigkeit zu bieten. So ist es wichtig, dass nach einer Zeit der Förderung auch der Versuch unternommen wird, in Eigenregie den schulischen Anforderungen zu begegnen.

In der Zeit der Förderung erfolgt eine genaue Beobachtung des Arbeitsverhaltens und der erzielten Fortschritte. Bei ausgeprägten Lernschwierigkeiten stößt das schulische Förderangebot allerdings an seine Grenzen. In diesem Fall wird dann eine entsprechende Rückmeldung erfolgen und die Empfehlung gegeben, eine außerschulische, lerntherapeutische Fördermaßnahme als Alternative zu nutzen.

Im Blick auf das Unterrichtsende werden zwei Schichten montags, dienstags und mittwochs angeboten:

  1. Schicht: 13.00 bis 14.30 Uhr
  2. Schicht: 14.30 bis 16.00 Uhr

Gearbeitet wird in einem Klassenraum, in dem kein Unterricht mehr stattfindet und der für das Angebot der individuellen Förderung reserviert ist. Die Raumzuteilung ist in IServ auf der Startseite unter der Rubrik „news“ veröffentlicht.

Kinder, die auf die 2. Schicht warten, werden in der Pause von 30 Minuten vom Silentiumsteam beaufsichtigt.

Für die jeweils 90 Minuten einer Schicht gilt eine vollständige Teilnahmepflicht, ein früheres Gehen kann aber im Ausnahmefall (z.B. für einen Arzttermin oder ein Familienfest) nach vorheriger Absprache erfolgen. Notieren Sie dafür eine Nachricht als Information im Schulplaner oder schicken Sie eine E-Mail an silentium@vs-aachen.de.

Die Betreuungszeit umfasst nur eine Schicht, ein Nutzen beider Schichten ist nicht möglich.

Das Angebot der individuellen Förderung kann nicht wie der Besuch des Silentiums auf Wunsch gebucht werden, sondern nur nach Rücksprache mit Frau Kira Krugel-Bentzin erfolgen.

Ab Klasse 6 ist zusätzlich eine Empfehlung seitens der Fachlehrerin oder des Fachlehrers oder des Klassenteams für die Teilnahme oder eine Neuaufnahme erforderlich.

Halten Sie bitte bei Interesse mit den Lehrkräften Rücksprache. So kann der Bedarf geprüft und die Gruppengröße im Sinne einer ausreichenden Betreuung angemessen gestaltet werden.

Für Fragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin für die individuelle Förderung

Frau Kira Krugel-Bentzin

gern zur Verfügung.

Kategorien
Aktuelles Schüler helfen Schülern

Nach den Weihnachtsferien startet „ShS“ wieder

Liebe Schülerinnen und Schüler, 

das Team von „Schüler helfen Schülern“ wünscht Euch zauberhafte Weihnachten ⭐️🎄 und glückliche Ferien! Nach den Weihnachtsferien starten wir mit neuen Gesichtern und neuen Zeiten:

Montags trefft Ihr Julia und Luke von 14-15 Uhr zur Deutsch-Förderung in der Lerninsel auf der 2.Etage des Klassentrakts. 

Auch Montags erwarten Euch Alexia und Evelin für das Fach Englisch. Die beiden findet ihr auf der 1.Etage des Klassentrakts. 

Habt Ihr Fragen in Latein? Dann kommt mittwochs zwischen 14-15 Uhr  zu Ben. Auch ihn findet ihr in der Lerninsel auf der 1.Etage des Klassentrakts.

In Französisch helfen Euch Johanna und Emilia immer dienstags und in Mathe freuen sich  Milan und Mato donnerstags auf Euch. Und wie Ihr schon erahnen könnt: immer von 14-15 Uhr in der Lerninsel auf der 1.Etage des Klassentrakts. 

ShS - Übersichtstabelle nach den Weihnachtsferien 2023_24

In diesem Schuljahr ist auch eine 1:1 Nachhilfe möglich.

Diese ist jedoch anders als die Förderung in Kleingruppen kostenpflichtig (45Minuten => 10€; 60Minuten => 13€).

Bei Interesse kann man sich bei Frau Borgetto-Kamp melden. Sie vermittelt geeignete OberstufenschülerInnen, die Nachhilfe geben. 

Selbstverständlich ist auch wieder Frau Brennecke, immer montags bis donnerstags von 13.45 – 16 Uhr, im Einsatz.

Bei Fragen könnt Ihr Euch oder Eure Eltern an Frau Borgetto-Kamp wenden.

Erklärvideo zu "Schüler helfen Schülern"

Kategorien
Aktuelles Schüler helfen Schülern

„ShS“ startet nach den Herbstferien wieder

Die individuelle Förderung in Kleingruppen durch Schülerinnen und Schüler der Oberstufe („Schüler helfen Schülern“) findet nach den Herbstferien von 14-15 Uhr wie folgt statt:

Interessierte Schülerinnen und Schüler sollen zu der Lerninsel im Klassentrakt auf der ersten Etage kommen.

ShS - Herbst 2023 - Tabelle mit Zeiten

In diesem Schuljahr ist auch eine 1:1 Nachhilfe möglich.

Diese ist jedoch anders als die Förderung in Kleingruppen kostenpflichtig (45Minuten => 10€; 60Minuten => 13€).

Bei Interesse kann man sich bei Frau Borgetto-Kamp melden. Sie vermittelt geeignete OberstufenschülerInnen, die Nachhilfe geben. 

Selbstverständlich ist auch wieder Frau Brennecke, immer montags bis donnerstags von 13.45 – 16 Uhr, im Einsatz.

ShS - Herbst 2023

Bei Fragen könnt Ihr Euch oder Eure Eltern an Frau Borgetto-Kamp wenden.

Erklärvideo zu "Schüler helfen Schülern"

Kategorien
Aktuelles Schüler helfen Schülern

„ShS“ nach den Osterferien in geänderter Besetzung

Da Hedi nun das Abitur macht und uns verlässt, mussten wir für den Englischkurs von „Schüler helfen Schülern“ Ersatz suchen.
Glücklicherweise sind wir fündig geworden: Constanze und Kirdar sind in der Q1, besuchen beide den Englisch-Leistungskurs und sind nach den Osterferien immer donnerstags von 14-15Uhr für Euch da!

Treffpunkt ist die Lerninsel auf der 1.Etage des Klassentrakts. Wir freuen uns! Das Team von Schüler helfen Schülern

ShS - Stunden und Namen 03_2023

Bei Fragen könnt Ihr Euch oder Eure Eltern an Frau Borgetto-Kamp wenden.

Erklärvideo zu "Schüler helfen Schülern"

Kategorien
Aktuelles Schüler helfen Schülern

„ShS“ geht ins zweite Schulhalbjahr

Wer Lernrückstände aufholen möchte, individuellen Förderbedarf in einem der Hauptfächer hat oder Fragen zu einem bestimmten Unterrichtsinhalt, der ist bei uns sehr herzlich willkommen!

Ihr findet uns auf der ersten Etage des Klassentrakts in der Lerninsel zu nachfolgenden Zeiten:

Übersicht ShS, Februar 2023

Bei Fragen könnt Ihr Euch oder Eure Eltern an Frau Borgetto-Kamp wenden.

Erklärvideo zu "Schüler helfen Schülern"

Kategorien
Aktuelles Schüler helfen Schülern

„ShS“ startet nach den Herbstferien

Die individuelle Förderung in Kleingruppen durch Schülerinnen und Schüler der Oberstufe („Schüler helfen Schülern“) findet nach den Herbstferien von 14-15 Uhr wie folgt statt:

Englisch bei Hedi und Melina – donnerstags
Deutsch bei Marlene – montags
Französisch bei Mona und Leonie – dienstags
Latein bei Oscar – montags
Mathe bei Finja und Paavo – dienstags

Interessierte Schülerinnen und Schüler sollen zu der Lerninsel im Klassentrakt auf der ersten Etage kommen.

In diesem Schuljahr ist auch eine 1:1 Nachhilfe möglich. Diese ist jedoch anders als die Förderung in Kleingruppen kostenpflichtig (45Minuten=>10€; 60Minuten=>13€). Nachfolgende Schülerinnen und Schüler, die gerne Nachhilfe geben möchten, haben sich dazu für folgende Fächer gemeldet:

Mathe: Matilda Heidemann, Benjamin Demel, Karla Heßling, Mira Mosbach, Johannes Wiezoreck

Französisch: Matilda Heidemann, Benjamin Demel

Deutsch: Benjamin Demel

Englisch: Emilia Krug, Juliane Döen, Benjamin Demel

Selbstverständlich ist auch wieder Frau Brennecke, immer montags bis donnerstags von 14-16Uhr, im Einsatz.

Bei Fragen könnt Ihr Euch oder Eure Eltern an Frau Borgetto-Kamp wenden.

Erklärvideo zu "Schüler helfen Schülern"

Kategorien
Aktuelles Schüler helfen Schülern

„Schüler helfen Schülern“ startet ab dem 31.01. ins zweite Schulhalbjahr

Wer Lernrückstände aufholen möchte, individuellen Förderbedarf in einem der Hauptfächer hat oder Fragen zu einem bestimmten Unterrichtsinhalt, der ist bei uns sehr herzlich willkommen! Ab dem 31.01.2022 starten wir wieder mit den individuellen Förderstunden in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch und Latein im Raum 133 zu nachfolgenden Zeiten:
  Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag
14.00 – 15.00 Uhr
  • Deutsch bei Marlene
  • Mathematik bei Paavo & Finja
  • Englisch bei Hedi & Melina
  • Französisch bei Leonie & Mona
  • Latein bei Oscar

Bei Fragen könnt Ihr Euch oder Eure Eltern an Frau Borgetto-Kamp wenden.

Erklärvideo zu "Schüler helfen Schülern"

Kategorien
Aktuelles Schüler helfen Schülern

„Schüler helfen Schülern“ startet ab dem 13.9. in das neue Schuljahr

Wer Lernrückstände aufholen möchte, individuellen Förderbedarf in einem der Hauptfächer hat oder Fragen zu einem bestimmten Unterrichtsinhalt, der ist bei uns sehr herzlich willkommen!

Ab dem 13.09.2021 starten wir wieder mit den individuellen Förderstunden in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch und Latein im Raum 112 zu nachfolgenden Zeiten:

 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Freitag

14.00 – 15.00 Uhr

Latein bei Ellie

Englisch bei Hedi

Französisch bei Seray & Luise

 

Deutsch bei Willa

Mathematik bei Friederike & Dorina

Bei Fragen könnt Ihr Euch oder Eure Eltern an Frau Borgetto-Kamp wenden.