
Monat: September 2022

Susanne Brennecke

Liebe Freunde der Viktoriaschule,
am Freitag, dem 28. Oktober, wird es um 19.00 Uhr endlich wieder ein Konzert in der Aula der Schule geben.
Wir haben einen ehemaligen Schüler und seine Band zu Gast: Nicolai Amrehn, der nach seinem Abitur an der Viktoriaschule Kontrabass und E-Bass studiert hat und in vielen Stilen zu Hause ist. Am 28. Oktober wird er mit seiner Elektro-Pop-Band HIMOYA bei uns auftreten.
Falls Sie sich einen Eindruck der Musik von HIMOYA verschaffen wollen, öffnen Sie dieses pdf-Dokument. Dort gibt es weitere Infos und hier sind einige Songs der Band verlinkt.
Als Vorband wird unsere Bigband „Viktoria – Rhythm’n’Brass“ auftreten, bevor nach einer kurzen Pause mit Cateringangeboten HIMOYA die Bühne übernehmen wird….
Der Eintritt beträgt 5,- €, ermäßigt 3,- €.
Tickets gibt es nur an der Abendkasse.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr/Euer
Klaus-Dieter Hermsdorff
Seit dem ersten Tag, an dem es ein Silentium an der Viktoriaschule gab, arbeite ich, Susanne Brennecke, hier mit. Dieser erste Tag war im Januar 2006.
Einige Jahre nach dem Silentium wurde die „individuelle Förderung“ an der Viktoriaschule eingeführt. Die Idee dabei ist, Schülern bei Bedarf mehr Unterstützung zu geben, als dies im Klassenverband oder im Silentium möglich ist. Schon, die Tatsache, dass immer dieselbe Person die Betreuung übernimmt, ist für alle gut.
Seit Herbst 2011 komme ich nun viermal in der Woche mittags für diese individuelle Förderung. Dort arbeite ich mit einer kleinen Gruppe von Schülern. Ich habe also ZEIT für meine Schüler – oft viel mehr als jeder Klassen- oder Fachlehrer. So kann ich die Schüler wirklich individuell unterstützen. Könnte ich einen schöneren Beruf haben? Mir macht das viel Spaß, weil die Mühen und Bemühungen der Schüler eigentlich immer sofort Erfolg haben.
Wer mich kennt, sieht, dass ich schon älter bin. Bevor ich an die Viktoriaschule kam, habe ich Mathematik studiert, für eine große Firma gearbeitet, Kinder groß gezogen, ein Fernstudium „Lehrer für Deutsch als Fremdsprache“ gemacht und viele Jahre in Frankreich gelebt. Überhaupt hatte ich das Glück, weit in der Welt rumzukommen. Ich habe auch viele Jahre in den USA und England gelebt und gearbeitet.
An die Viktoriaschule komme ich immer erst um 13:45. Vormittags unterrichte ich an einer anderen Schulen Mathematik oder Deutsch als Fremdsprache. Liebe Schülerinnen und Schüler, ich weiß, dass ich für Euch oft sehr anstrengend bin. Dies ist so, weil ich überzeugt bin, dass Bildung eine gute Basis für ein Erwachsenenleben mit vielen Möglichkeiten ist.
Ansprechpartner: Caroline von Bemberg
Titel der AG/des Angebots: Theater-AG
An welche Zielgruppe richtet sich die AG/das Angebot? Alle Schüler*innen der Jahrgangsstufen 6 – 9
Wann findet die AG/das Angebot statt? Jeden Donnerstag von 14.30 Uhr bis 16.40 Uhr in der Aula (mögliche Raumänderungen werden rechtzeitig per Mail bekannt gegeben)
Was muss ggf. mitgebracht werden? Es muss zunächst einmal nichts mitgebracht werden außer Spaß, Neugier und ein Quäntchen Mut 🙂
An wen richtet sich die „Theater-AG“?
Die Theater AG richtet sich an diejenigen, die Lust und Spaß daran haben, auf der Bühne zu stehen, den eigenen Körper und die Stimme als Ausdruckmittel kennenlernen und nutzen zu können, an Texten und Dialogen zu feilen, Geschichten zu erzählen, sich auch mal lächerlich zu machen und andere zum Lachen und zum Weinen zu bringen!
Ziel unserer gemeinsamen Arbeit soll ein fertiges Endprodukt sein, d.h. ich möchte gerne am Ende mit euch ein Stück auf die Bühne bringen! Dafür bedarf es aber auch eures Engagements, Zeit in das Entwerfen von Kostüm- und Bühnenbild zu stecken, Texte zu lernen und auch mal außerhalb unserer AG-Zeit mit Blick auf die Aufführung einen gemeinsamen Probentag zu ermöglichen.
Bei Interesse, schreibt mir gerne eine kurze Mail mit Name, Klasse und warum ihr gerne in die Theater AG wollt!
Wir freuen uns auf euch! 🙂
Schulleiter:
Herr OStD i.K. David Krause
Stellvertretende Schulleiterin:
Frau StD‘ i.K. Birgit Morjan-Drees
Unterstufenkoordinatorin:
Frau StD‘ i.K. Katharina Kluge
Mittelstufenkoordinator:
Herr StD i.K. Jörg Schleifer
Oberstufenkoordinator:
Herr StD i.K. Dr. Karl-Wilhelm Schmidt
Sekretariat:
Frau Stephanie Lüttgens
Tel.: +49 (0)241 94619-0
Fax: +49 (0)241 94619-31
Viktoriaschule Aachen
Gymnasium der Evangelischen Kirche im Rheinland – Staatlich anerkannte Ersatzschule
Warmweiherstr. 4-8
52066 Aachen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.