
Monat: Januar 2021

Informationen zum Distanzunterricht

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Schulgemeinde,
zum Gedenktag für die Opfer befindet sich hier eine Materialsammlung-zum-„Tag-des-Gedenkens-an-die-Opfer-des-Nationalsozialismus.
Zudem haben wir zu diesem Anlass eine virtuelle Andacht gestaltet:
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir wünschen euch ein frohes neues Jahr, das trotz Corona hoffentlich viele schöne Momente für euch und uns bereithält, an die man sich gerne zurückerinnert. ✨
Ihr habt sicher alle mitbekommen, dass sich unser Wiedersehen in der Schule noch bis voraussichtlich Anfang Februar verzögert, was wir alle sehr schade, wohl aber notwendig und vernünftig finden.
Der Unterricht wird ab Montag wieder digital stattfinden – d.h., dass eure LehrerInnen Aufgaben auf IServ hochladen, die ihr bearbeitet. Ihr werdet darüber informiert, ob ihr die Aufgaben wieder über IServ einreichen müsst, oder nicht. Einladungen zu Videokonferenzen erhaltet ihr ebenfalls über IServ.
WICHTIG: Die Teilnahme am Distanzunterricht (d.h. sowohl die Bearbeitung der Aufgaben, als auch die Teilnahme an den angesetzten Videokonferenzen) ist verpflichtend!
Sollte jemand von euch ein Endgerät benötigen, könnt ihr im Sekretariat ein iPad ausleihen. Wendet euch dafür bitte an Frau Lüttgens.
Die noch zu schreibenden Klausuren bzw. mündlichen Prüfungen der Q1 und Q2 finden statt (Information folgt zeitnah), alle anderen Klassenarbeiten und Klausuren entfallen. Ab dem 18.01. könnt ihr die bereits geschriebenen Klausuren im Sekretariat abholen.
Solltet ihr Fragen, Sorgen oder Probleme haben dürft ihr euch nach wie vor immer bei uns melden. Zusammen stehen wir das durch!
Schulleiter:
Herr OStD i.K. David Krause
Stellvertretende Schulleiterin:
Frau StD‘ i.K. Birgit Morjan-Drees
Unterstufenkoordinatorin:
Frau StD‘ i.K. Katharina Kluge
Mittelstufenkoordinator:
Herr StD i.K. Jörg Schleifer
Oberstufenkoordinator:
Herr StD i.K. Dr. Karl-Wilhelm Schmidt
Sekretariat:
Frau Stephanie Lüttgens
Tel.: +49 (0)241 94619-0
Fax: +49 (0)241 94619-31
Viktoriaschule Aachen
Gymnasium der Evangelischen Kirche im Rheinland – Staatlich anerkannte Ersatzschule
Warmweiherstr. 4-8
52066 Aachen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.