#Orientierungleben

Kategorien
Englisch Geschichte

Kathrin Vaßen

    Datenschutzhinweis nach DSGVO zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Pflichtfeld):

    Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage erfasst und verarbeitet werden. Eine Weitergabe und/oder Verarbeitung durch Dritte erfolgt nicht. Die weiteren Informationen aus der Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere diese.

    Kategorien
    Biologie Englisch

    Antonia Schanze

      Datenschutzhinweis nach DSGVO zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Pflichtfeld):

      Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage erfasst und verarbeitet werden. Eine Weitergabe und/oder Verarbeitung durch Dritte erfolgt nicht. Die weiteren Informationen aus der Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere diese.

      Kategorien
      Deutsch Geschichte

      Jannika Pelzer

        Datenschutzhinweis nach DSGVO zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Pflichtfeld):

        Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage erfasst und verarbeitet werden. Eine Weitergabe und/oder Verarbeitung durch Dritte erfolgt nicht. Die weiteren Informationen aus der Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere diese.

        Kategorien
        Deutsch Englisch

        Daria Otto

          Datenschutzhinweis nach DSGVO zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Pflichtfeld):

          Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage erfasst und verarbeitet werden. Eine Weitergabe und/oder Verarbeitung durch Dritte erfolgt nicht. Die weiteren Informationen aus der Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere diese.

          Kategorien
          Deutsch Sport

          Antonia Friedrich

            Datenschutzhinweis nach DSGVO zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Pflichtfeld):

            Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage erfasst und verarbeitet werden. Eine Weitergabe und/oder Verarbeitung durch Dritte erfolgt nicht. Die weiteren Informationen aus der Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere diese.

            Kategorien
            Aktuelles Streitschlichtung

            Wir sind die neu ausgebildeten Streitschlichter*innen!

            Wir sind das neue Streitschlichter-Team der Viktoriaschule!

            Ab dem 17.02.25 sind wir von Montag bis Donnerstag in jeder großen Pause in Raum 138 anzutreffen. Ihr könnt ohne Anmeldung einfach vorbeikommen. Alle Konflikte werden natürlich vertraulich behandelt und nichts wird weitererzählt.

            Wir freuen uns auf Euch!

            Kategorien
            Aktuelles Informatik

            Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber-Wettbewerb 2024

            Dies ist ein Wettbewerb, der die informatische Bildung stärkt und das Denken in MINT-Fächern fordert. Er findet bundesweit immer im November in einem Zeitraum von zwei Wochen statt. Dabei gilt es je nach Altersstufe eine bestimmte Anzahl an informationstechnologischen Aufgaben am Computer zu bearbeiten. Diese Aufgaben fordern die Schülerinnen und Schüler dazu auf, logisches und problemlösendes Denken einzusetzen. Dabei sind keine informatischen Vorkenntnisse erforderlich, vielmehr geht es um Knobelaufgaben aus dem Alltag.
            Deutschlandweit nahmen dieses Jahr erstmals über 540 000 Schüler daran teil, was einen neuen Teilnahmerekord bedeutete.

            An der Viktoriaschule haben in diesem Schuljahr alle sechsten Klassen teilgenommen und besonders gut abgeschnitten.

            Insgesamt gab es
            4-mal den 1. Platz,
            3-mal den 2. Platz und
            31-mal den 3. Platz.

            Wir gratulieren ganz herzlich Lillli Bruno (6b), Anton Hamburg (6c), Carlotta Schmitt (6b) und Maximilian Wieferink (6a) zum 1. Platz. Die vier dürfen sich über einen USB-Stick freuen.

            Auch erfolgreich waren Luise Chávez Lambers (6c), Lara Rothkopf (6c) und Adrian Schneider (6a). Gratulation zum 2. Platz! Als Geschenk gibt es einen Schlauchschal.

            Wir freuen uns auf weitere Biber-Wettbewerbe!

            Sonja Klein

            Kategorien
            Aktuelles Mathematik

            Erfolg bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade

            Es gibt sehr Erfreuliches zu vermelden: Wir gratulieren Elena Samir aus der Klasse 8a herzlich zu einem dritten Platz in der Regionalrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade!

            Mo-Olympiade Elena Samir
            Kategorien
            Aktuelles Mathematik

            Känguru-Wettbewerb 2025 an Viktoria

            Liebe Schüler*innen,

            das Mathe-Känguru steht auch in diesem Jahr wieder vor der Tür. Der Wettbewerb findet am Donnerstag, dem 20.03.2025, statt.

            Der Teilnehmerbeitrag beträgt 2,50 € pro Teilnehmer*in.

            Die Klassen 5 und 6 werden wieder geschlossen teilnehmen und auch den Beitrag nicht bezahlen müssen (auch wenn es natürlich nett ist, wenn Eltern dadurch den Förderverein entlasten wollen).

            Aus den anderen Jahrgängen sollten die Anmeldungen bis spätestens zum 30.01.2025 bei den Mathematiklehrer*innen ankommen.
            Für Fragen stehen die Mathematiklehrer*innen und speziell Herr Maresch gerne zur Verfügung.

            Die Informationsschreiben für die Klassen 5/6 und 7-Q2 finden sich hier:

            Kategorien
            Aktuelles

            Gesangs- und Orchester-Projekt

            Liebe Freund:innen der Viktoriaschule,

            wir werden mit einem Gesangs- und Orchesterprojekt der besonderen Art ins neue Jahr gehen!

            Schüler:innen, Mitarbeitende, Eltern, Freunde und alle, die Lust haben, sind herzlich eingeladen, ein musikalisches Gemeinschaftserlebnis mit Orchester, Chor und Solisten vorzubereiten.

            Unter anderem haben wir Chor- und Orchesterwerke von Mozart, Mendelssohn und Rutter ausgesucht. Eingeladen sind alle mit Freude am Singen und Musizieren. Chor- und Orchestererfahrung ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.

            Die Chorproben finden donnerstags ab 16.01.2025 zwischen 18:00 h und 20:00 h statt, das Orchester probt montags von 19:00 bis 20:30, ab dem 10.02.2025. Eine mehrtägige Probenphase ist rund um den 1. Mai geplant.

            Das gemeinsame Konzert findet am Sonntag, 25.05. in der Auferstehungskirche statt.

            Wir bitten alle Interessierten, sich zeitnah per E-Mail unter musikprojekte@vs-aachen.de bei uns zu melden, sodass wir in die weitere Planung gehen können. Bitte hierbei angeben: bisherige Chorerfahrung/Stimmlage bzw. Orchestererfahrung/Instrument.

            Für weitere Fragen wir gerne zur Verfügung.

            Herzlich grüßen

            Katharina Kluge
            Philipp Möller
            Illa Tönnies
            Urs Wörner