#Orientierungleben

Kategorien
Aktuelles

Die Viktoriaschule trauert um Eva Varga

Wir trauern um unsere ehemalige Kollegin Eva Varga, die am 2. Oktober 2025 im Alter von 86 Jahren gestorben ist.

Eva Varga war als Deutsch- und Erdkundelehrerin von 1977 bis 2003 an unserer Schule tätig. Die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern lag ihr besonders am Herzen.

Wir sind dankbar für das, was Eva Varga für unsere Schule war, und wissen sie geborgen bei Gott.

Ihrer Familie sprechen wir unsere Anteilnahme aus.

Für die Viktoriaschule Aachen

David Krause, Schulleiter
Hannah Grunewald, stellvertretende Schulleiterin

Kategorien
Aktuelles

Manchmal braucht es einfach jemanden, der zuhört

Mein Name ist Jasmin Hanisch und ich bin seit dem 1. Oktober 2025 als Schulsozialarbeiterin an der Viktoria-Schule tätig.

Ich freue mich sehr darauf, die Schulsozialarbeit hier Schritt für Schritt aufzubauen und ein Angebot zu schaffen, das für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte da ist, wenn Unterstützung, Orientierung oder einfach ein offenes Ohr gebraucht wird. Schule ist für Kinder und Jugendliche ein zentraler Lebensort – hier wird nicht nur gelernt, sondern auch gelacht, gestritten, gestaunt und gewachsen. Gerade in diesen Momenten möchte ich ansprechbar sein: wenn’s mal schwierig wird, wenn Sorgen drücken oder einfach jemand gebraucht wird, der zuhört und mitdenkt.

In meine Arbeit bringe ich Erfahrungen aus der stationären Kinder- und Jugendhilfe sowie aus der ambulanten Familienhilfe im Heilpädagogischen Bereich mit. Diese Einblicke haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen und ihre Familien ganzheitlich zu sehen, mit ihren Stärken, Bedürfnissen und Geschichten.

Als systemische Beraterin (DGSF) und traumasensible Elterncoachin liegt mir eine Haltung am Herzen, die von Wertschätzung, Ressourcenorientierung und echter Begegnung geprägt ist. Ich glaube daran, dass Veränderung möglich wird, wenn Menschen sich gesehen fühlen und gemeinsam nach Lösungen suchen.

Ich freue mich auf viele Begegnungen. So bin ich zu erreichen:

Sprechzeiten:

  • Offene Sprechzeiten
    • Montag: 08.00 – 13.00 Uhr
    • Dienstag: 09.00 – 13.00 Uhr
    • Mittwoch: 08.00 – 13.00 Uhr
  • + Nach Vereinbarung
Kategorien
Seiten und Co

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeiterin:

Frau Hanisch Schulsozialarbeiterin
Frau Jasmin Hanisch

Schulsozialarbeiterin:

Frau Jasmin Hanisch

Telefon: +49 163 8019957

Raum: 524

Mail: jasmin.hanisch@vs-aachen.de oder hanisch@diakonie-aachen.de

Sprechzeiten:

  • Offene Sprechzeiten
    • Montag 08.00 – 13.00 Uhr
    • Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
    • Mittwoch 08.00 – 13.00 Uhr
  • +Nach Vereinbarung

Kontakt zu Frau Hanisch:

    Datenschutzhinweis nach DSGVO zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Pflichtfeld):

    Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage erfasst und verarbeitet werden. Eine Weitergabe und/oder Verarbeitung durch Dritte erfolgt nicht. Die weiteren Informationen aus der Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere diese.

    Kategorien
    Französisch

    Mara Fischer

      Datenschutzhinweis nach DSGVO zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Pflichtfeld):

      Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage erfasst und verarbeitet werden. Eine Weitergabe und/oder Verarbeitung durch Dritte erfolgt nicht. Die weiteren Informationen aus der Datenschutzerklärung habe ich gelesen und akzeptiere diese.

      Kategorien
      Aktuelles

      Viktor und Viktoria feiern Halloween

      Hey zusammen, hier ist Viktoria! 🧛‍♀️

      Die Herbstferien sind zwar schon längst wieder vorbei (leider 😅), aber ich hoffe, ihr hattet trotzdem alle eine richtig schöne Zeit! 🍂

      Wie waren denn eure Ferien – und worauf freut ihr euch in den nächsten Wochen am meisten? 😊

      Ich freu mich auf jeden Fall total auf  den Herbststart – und heute natürlich über Halloween! 🎃🕸️

      Mein Vampir-Kostüm liegt schon bereit –  diesmal mit extra scharfen Eckzähnen! 😏🩸

      Mal sehen, ob ich dieses Jahr mehr Süßes oder Saures bekomme… 👻

       

      Auf unserem Instagram-Kanal könnt Ihr darüber abstimmen: https://www.instagram.com/viktoriaschule_ac/

       

       

      Viktor und Viktoria Halloween
      Kategorien
      Aktuelles

      Viktor und Viktoria

      Wir sind Viktor und Viktoria – zwei ganz normale Schüler … naja, fast. 😄 Wir gehören nämlich zur Viktoriaschule und lassen euch ab jetzt an unserem Schulleben teilnehmen! 🎒📚

      Wir nehmen euch mit, durch unseren Alltag – vom Pausenchaos über Klassenfahrten bis hin zu den vielen kleinen Momenten, die Schule besonders machen. 🏫✨

      Noch sind Ferienzeit und Entspannung angesagt ☀️🍁😎
      Aber nach den Ferien geht’s richtig los – mit Beiträgen, Fotos und Geschichten direkt aus dem echten Leben.

      Bleibt also dran, wenn ihr wissen wollt, was bei uns so los ist –
      egal ob ihr Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern oder einfach neugierig seid.

      Mehr erfahrt ihr auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/viktoriaschule_ac/

       

      Viktor und Viktoria
      Kategorien
      Aktuelles

      Die Viktoriaschule trauert um Ralf Meyer

      Ralf Meyer 

      * 09.04.1968 in Würselen

      † 27.09.2025 in Würselen

                    Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.

                    Ps. 23,1

      Wir trauern um Ralf Meyer, der plötzlich aus dem Leben gerissen wurde. Als Hausmeister hat er sich über viele Jahre in besonderer Weise für die Viktoriaschule engagiert und mit persönlichem Einsatz zum Wohlbefinden der Schulgemeinde beigetragen.

      Kategorien
      Aktuelles

      Ehemaligentreffen 2025 – ein kurzer Rückblick

      Am 13.09.2025 fand unser Ehemaligentreffen statt und es hatte doch – wie man dem Titelbild vielleicht entnehmen kann – eine ganze Reihe von Ehemaligen den Weg in ihre „alte Penne“ gefunden.

      Bei Musik und Bewirtung bot sich die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und Erinnerungen auszutauschen, aber auch zu erfahren, was die Gegenwart gerade bereithält.

      Es war schön, einander in dieser Atmosphäre wiederzusehen, und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

      Allen Organisatoren und Helfern noch einmal herzlichen Dank!

      Ehemaligentreffen 2025 - Abiturjahrgang 2005
      Ehemalige des Abiturjahrgangs 2005 - quasi unverändert 😉

      Sehr stark vertreten war der Jahrgang, der nun schon 20 Jahre auf sein Abitur zurückblickt: Dank der Organisation von Celine Modlich und Mark Fuchs hatte er sich im Rondell für Fotos eingefunden, von denen wir hier eines veröffentlichen dürfen.

      Kategorien
      Arbeitsgemeinschaften Seiten mit Beitragsbild

      Redaktion Viktoria

      Ansprechpartnerin: Frau Anna Nemnich

      Titel der AG/des Angebots: Redaktion Viktoria

      An welche Zielgruppe richtet sich die AG/das Angebot? An alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe.

      Wann findet die AG/das Angebot statt? Dienstags, Beginn 14:30 Uhr (13.00 Uhr), Ende spätestens 15:30 Uhr in Raum 114..

      Was muss ggf. mitgebracht werden? Schreibutensilien, Lust an der Arbeit mit Social Media

      Was macht die Redaktion? 

      Unsere Hauptaufgabe besteht darin, den offiziellen Instagram-Kanal unserer Schule @viktoriaschule_ac zu betreuen.


      Dazu gehört das Sammeln von Informationen, das Aufnehmen von Fotos und Videos, das Gestalten von Beiträgen und Storys sowie das Durchführen von Umfragen – und vieles mehr!

      Doch unsere Arbeit beschränkt sich nicht nur auf Instagram:
Wir lernen, worauf man beim Erstellen von Bild- und Videomaterial achten muss, wie man ansprechende Beiträge gestaltet und wie man Inhalte zielgruppengerecht aufbereitet.

      Du hast Spaß an sozialen Medien, arbeitest gerne im Team und möchtest gleichzeitig selbstständig Verantwortung übernehmen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere AG steht allen Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse offen.
      Wir freuen uns auf dich!

      Kategorien
      Aktuelles

      „Vertraut den neuen Wegen!“ – Frau Grunewald stellt sich vor

      „Vertraut den neuen Wegen“ – dieser Liedtext aus dem Sommer 1989 spricht mich immer wieder an, er ermutigt, mit Zuversicht Neues zu wagen und aufzubrechen.

      Aufgewachsen in einem kleinen Dorf an der Elbe in der ehemaligen DDR, studierte ich nach dem Abitur Schulmusik, Mathematik und Englisch in Weimar und Jena. Auslandserfahrungen sammelte ich als Language Assistant an einer Mädchen- und einer Jungenschule in Wakefield in Nordengland. Nach dem Referendariat in Wernigerode trat ich in México-City meine erste Stelle am Colegio Alemán Alexander von Humboldt an. Diese positiven Auslandserfahrungen bestärken mich, Austauschbegegnungen zu fördern und jungen Menschen Chancen für Begegnungen über Grenzen hinaus zu ermöglichen.

      2001 zog ich mit meiner Familie ins Rheinland und unterrichtete seit 2002 am Heilig-Geist-Gymnasium Würselen. Nach dem Abitur unseres jüngsten Kindes habe ich neue berufliche Herausforderungen gesucht – und freue mich nun sehr auf meine Aufgaben als stellvertretende Schulleiterin an der Viktoriaschule. Besonders wichtig ist mir dabei, Schülerinnen und Schüler im selbstständigen Denken zu unterstützen und sie zu ermutigen, eigene Wege zu gehen.