#Orientierungleben

Kategorien
Aktuelles

Ehemaligentreffen 2025 – ein kurzer Rückblick

Am 13.09.2025 fand unser Ehemaligentreffen statt und es hatte doch – wie man dem Titelbild vielleicht entnehmen kann – eine ganze Reihe von Ehemaligen den Weg in ihre „alte Penne“ gefunden.

Bei Musik und Bewirtung bot sich die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und Erinnerungen auszutauschen, aber auch zu erfahren, was die Gegenwart gerade bereithält.

Es war schön, einander in dieser Atmosphäre wiederzusehen, und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Allen Organisatoren und Helfern noch einmal herzlichen Dank!

Ehemaligentreffen 2025 - Abiturjahrgang 2005
Ehemalige des Abiturjahrgangs 2005 - quasi unverändert 😉

Sehr stark vertreten war der Jahrgang, der nun schon 20 Jahre auf sein Abitur zurückblickt: Dank der Organisation von Celine Modlich und Mark Fuchs hatte er sich im Rondell für Fotos eingefunden, von denen wir hier eines veröffentlichen dürfen.

Kategorien
Arbeitsgemeinschaften Seiten mit Beitragsbild

Redaktion Viktoria

Ansprechpartnerin: Frau Anna Nemnich

Titel der AG/des Angebots: Redaktion Viktoria

An welche Zielgruppe richtet sich die AG/das Angebot? An alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe.

Wann findet die AG/das Angebot statt? Dienstags, Beginn 14:30 Uhr (13.00 Uhr), Ende spätestens 15:30 Uhr in Raum 114..

Was muss ggf. mitgebracht werden? Schreibutensilien, Lust an der Arbeit mit Social Media

Was macht die Redaktion? 

Unsere Hauptaufgabe besteht darin, den offiziellen Instagram-Kanal unserer Schule @viktoriaschule_ac zu betreuen.


Dazu gehört das Sammeln von Informationen, das Aufnehmen von Fotos und Videos, das Gestalten von Beiträgen und Storys sowie das Durchführen von Umfragen – und vieles mehr!

Doch unsere Arbeit beschränkt sich nicht nur auf Instagram:
Wir lernen, worauf man beim Erstellen von Bild- und Videomaterial achten muss, wie man ansprechende Beiträge gestaltet und wie man Inhalte zielgruppengerecht aufbereitet.

Du hast Spaß an sozialen Medien, arbeitest gerne im Team und möchtest gleichzeitig selbstständig Verantwortung übernehmen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere AG steht allen Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse offen.
Wir freuen uns auf dich!

Kategorien
Aktuelles

„Vertraut den neuen Wegen!“ – Frau Grunewald stellt sich vor

„Vertraut den neuen Wegen“ – dieser Liedtext aus dem Sommer 1989 spricht mich immer wieder an, er ermutigt, mit Zuversicht Neues zu wagen und aufzubrechen.

Aufgewachsen in einem kleinen Dorf an der Elbe in der ehemaligen DDR, studierte ich nach dem Abitur Schulmusik, Mathematik und Englisch in Weimar und Jena. Auslandserfahrungen sammelte ich als Language Assistant an einer Mädchen- und einer Jungenschule in Wakefield in Nordengland. Nach dem Referendariat in Wernigerode trat ich in México-City meine erste Stelle am Colegio Alemán Alexander von Humboldt an. Diese positiven Auslandserfahrungen bestärken mich, Austauschbegegnungen zu fördern und jungen Menschen Chancen für Begegnungen über Grenzen hinaus zu ermöglichen.

2001 zog ich mit meiner Familie ins Rheinland und unterrichtete seit 2002 am Heilig-Geist-Gymnasium Würselen. Nach dem Abitur unseres jüngsten Kindes habe ich neue berufliche Herausforderungen gesucht – und freue mich nun sehr auf meine Aufgaben als stellvertretende Schulleiterin an der Viktoriaschule. Besonders wichtig ist mir dabei, Schülerinnen und Schüler im selbstständigen Denken zu unterstützen und sie zu ermutigen, eigene Wege zu gehen.

Kategorien
Aktuelles

FahrRad-Schulchallenge läuft!

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Lehrkräfte,

die FahrRad-Schulchallenge ist ein Wettbewerb, auf den die Stadt Aachen aufmerksam macht. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele von Euch mitmachen würden!

Die FahrRad-Schulchallenge läuft vom 1. September bis 30. November 2025.

Die SuS und LuL brauchen also nur die App runterladen, sich bei den Städten Aachen und bei den Schulen Ihre Schule auszuwählen. Eine genaue Beschreibnung finden Sie im unten befindlichen Flyer.

Die Gewinner-Schule erhält den Wanderpokal.

Außerdem verlosen wir unter allen teilnehmenden Schulen mit mind. 3.000 km eine Radservice-Station.

Am 9. Dezember findet um 17:00 Uhr ein Empfang im Krönungssaal satt, bei dem wir die Preise vergeben.

Viele Grüße
Stephanie Küpper

Dr.-Ing. Stephanie Küpper
Stadt Aachen, FB 68/210, Projektleiterin „FahrRad in Aachen“, Lagerhausstraße 20, 52068 Aachen

Flyer Schulchallenge 2025
Flyer zur Schulchallenge

Stand der FahrRad-Schulchallenge:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cities.klima-taler.com zu laden.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0ia3RmcmFtZSIgc3JjPSJodHRwczovL2NpdGllcy5rbGltYS10YWxlci5jb20vbGVhZGVyYm9hcmQ/aWQ9MTUmIzAzODtjaXR5PWFhY2hlbiYjMDM4O2xvY2FsZT1kZSIgc3R5bGU9IndpZHRoOiAxMDAlOyBtaW4taGVpZ2h0OiA4MDBweDtib3JkZXI6IDA7IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+