Das Fach Englisch an der Viktoriaschule

Auf Sprachrichtigkeit in Aussprache, Schreibung und Grammatik wird von Beginn an Wert gelegt. Gleichzeitig wird auch der kreative Umgang mit der Sprache (mündlich wie schriftlich) gefördert, z.B. durch Dialogübungen, Rollenspiele, fiktive Interviews, Bewerbungsschreiben, Präsentationen und Diskussionen, jeweils dem sprachlichen Vermögen und dem Alter und Wissen der Lernenden angemessen. Das Lese- und Hörverstehen wird zunächst mit den entsprechenden Lehrbuchtexten bzw. Hörtexten auf der zugehörigen CD geschult. Im Laufe der Sekundarstufe I kommen immer mehr authentische Lese- und Hörtexte hinzu, z.B. Songtexte, Dramenszenen, Zeitungsartikel sowie in Klasse 8 oder 9 eine erste narrative Ganzschrift als Lektüre.
Inhaltlich setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Großbritannien und den USA, in der Mittelstufe aber auch mit weiteren Ländern, in denen Englisch gesprochen wird, auseinander. Dabei geht es um Familienleben und Schule, die Lebenswirklichkeit von Jugendlichen, und natürlich auch um Städte und Landschaften samt ihren Sehenswürdigkeiten, historische Entwicklungen und gesellschaftliche Fragen. Immer wieder wird den Aachener Jugendlichen deutlich, was sie mit den Jugendlichen in anderen Ländern verbindet, aber auch, an welchen Stellen ihre Erfahrungen von denen englischer oder amerikanischer Jugendlicher abweichen. Dadurch können sie auch ihre eigene Situation reflektieren.
Am Ende der Mittelstufe besteht für Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, am Halifax-Austausch teilzunehmen.
Der Englischunterricht in der Sekundarstufe II baut auf den sprachlichen und methodischen Grundlagen auf, die die Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I erworben haben. In der Oberstufe arbeiten wir mit dem Lehrwerk „Green Line“ vom Klett Velag, ergänzt durch eine Vielzahl weiterer authentischer Texte und Materialien. Die Themen reichen von „Growing up“ bis hin zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit.
Englisch ist ein beliebtes Leistungskursfach an der Viktoriaschule: Üblicherweise wählen etwa 50 % der Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs Englisch als Leistungskurs!