Klasse 5: „Wir lernen im Team zu arbeiten“
3 Tage, 2 Übernachtungen
Am Übergang vom 1. zum 2. Halbjahr unternehmen die 5. Klassen ihre erste gemeinsame Fahrt. Der Beginn an Viktoria ist geschafft, die neue Schule erkundet – nun nimmt sich jede Klasse einige Tage Zeit für sich. Die Kinder vertiefen ihren Klassenzusammenhalt, erleben gemeinsam die Natur und lernen, worauf es bei der Gruppenarbeit ankommt. Das Besondere unseres Freizeitheims am Rolleferberg: Wir erreichen es gemeinsam zu Fuß im Rahmen einer Wanderung. Mit dabei sind auch die Pat*innen der Klasse und sorgen für spannende Unterhaltungsaktionen.
Klasse 9: Erlebnispädagogische Fahrt
6 Tage, 5 Übernachtungen
Für viele ist sie ein „Highlight“ ihrer Mittelstufenzeit: Die Klassenfahrt zu Beginn der Stufe 9, die wir meist als Segeltörn zwischen Ijsselmeer und Nordsee durchführen. Um das Schiff gemeinsam mit Skipper und Maat auf Kurs zu halten, sind Teamgeist und Verlässlichkeit gefragt. Auch die Verpflegung an Bord ist Sache der Klasse: In Kleingruppen übt sie bereits zuhause das Kochen selbstgeplanter Menüs. Bei den Landgängen erkunden die Jugendlichen die niederländische Kultur – das Unterwegssein auf dem Wasser öffnet ihren Blick für die Einzigartigkeit des Lebensraums Wattenmeer.
Stufe 11: Einführungsfahrt Oberstufe
5 Tage, 4 Übernachtungen
Abschied nehmen vom alten Klassenverband, neu zusammenrücken als Jahrgangsstufe – das ist der Gedanke der Einführungsfahrt zu Beginn der gymnasialen Oberstufe, die uns in ein Jugendgästehaus z. B. in Saarbrücken oder im Sauerland führt. Neu aufgenommenen Schüler*innen wird es erleichtert, sich in die Stufe zu integrieren. In selbstgewählten Workshops arbeiten die Jugendlichen zu naturwissenschaftlichen, gesellschaftlichen oder kreativen Themen und präsentieren zum Abschluss einander ihre Ergebnisse. Freizeitangebote wie Discgolf oder Geocaching tragen zum Erlebniswert der Fahrt bei.
Stufe 13: Studienfahrt
6 Tage, ca. 5 Übernachtungen
Im letzten Jahr vor dem Abitur gehört eine Bildungsreise zur Abrundung der gemeinsamen Schulzeit. In mehreren Gruppen steuern wir kulturell bedeutsame Ziele Europas an. Angebunden an die Themen der jeweiligen Leistungskurse sind neben kulturellen Schwerpunkten auch etwa biologische Erkundungen möglich. Bei der Auswahl der Ziele und der Vorbereitung der Fahrt wirken die Schüler*innen mit. Vor Ort informieren sie dann einander als kompetente Ansprechpartner*innen über Aspekte des Landes. Ziele in den letzten Jahren waren etwa London, Barcelona oder der Golf von Neapel. Zum Gemeinschaftsprogramm gehört es auch, in Gruppen füreinander zu kochen.
Schulleiter:
Herr OStD i.K. David Krause
Stellvertretende Schulleiterin:
Frau StD‘ i.K. Birgit Morjan-Drees
Unterstufenkoordinatorin:
Frau StD‘ i.K. Katharina Kluge
Mittelstufenkoordinator:
Herr StD i.K. Jörg Schleifer
Oberstufenkoordinator:
Herr StD i.K. Dr. Karl-Wilhelm Schmidt
Sekretariat:
Frau Stephanie Lüttgens
Tel.: +49 (0)241 94619-0
Fax: +49 (0)241 94619-31
Viktoriaschule Aachen
Gymnasium der Evangelischen Kirche im Rheinland – Staatlich anerkannte Ersatzschule
Warmweiherstr. 4-8
52066 Aachen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.