#Orientierungleben

Silentium

Logo Silentium

Im Rahmen unserer Ganztagesangebote bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-8 die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben unter der Anleitung angehender Lehrkräfte anzufertigen. Neben der inhaltlichen Hilfestellung lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur selbstständig und sorgfältig zu arbeiten, sondern auch sich zu organisieren, um die anfallenden Arbeiten gezielt zu bearbeiten. Die Betreuerinnen und Betreuer stehen mit dem Kollegium der Viktoriaschule in Kontakt und können im Bedarfsfall Rückmeldung zu den Schülerinnen und Schülern geben.

Von montags bis donnerstags treffen sich die Kinder nach Unterrichtsschluss mit den Betreuern und Betreuerinnen in unserer Cafetoria, um das Silentium mit einem gemeinsamen Mittagessen zu beginnen. Nach einer 45-minütigen Pause beginnt die Hausaufgabenphase im Silentiumsraum. Unter Anleitung der Betreuerinnen und Betreuer (Lehramtsstudierende und ReferendarInnen) erledigen die Kinder ihre Hausaufgaben, lernen Vokabeln und wiederholen bei Bedarf auch Unterrichtsinhalte für Tests oder Klassenarbeiten.

Darüber hinaus bieten wir neben der Hausaufgabenbetreuung die individuelle Förderung an. Hier arbeiten die Schülerinnen und Schüler in kleineren Gruppen und erhalten dort je nach individuellem Bedarf methodische Hilfestellungen und ergänzende Fördermaßnahmen.

Ein Mittagessen können die Schüler/innen in der Cafetoria erhalten. Das Essen aus der Mensa wird bargeldlos über einen Chip abgerechnet. Genauere Informationen zur Cafetoria finden Sie unter: www.cafetoria.de.

Kontakt
Falls Sie weitere Fragen haben oder mit der Verantwortlichen, Frau Keuter, Kontakt aufnehmen möchten, klicken Sie hier.

FAQ

1. Wie melde ich mein Kind an?

Sie finden auf hier unter dem Stichwort „Silentium“ ein PDF-Dokument, das einen Vertrag sowie ein Lastschriftmandat enthält. Bitte füllen Sie das Dokument komplett aus und schicken Sie es dann an koordination.silentium@vs-aachen.de oder geben Sie die Dokumente ihren Kindern mit. In der Schule können der Vertrag und das Lastschriftmandat bei den Klassenlehrern, dem Sekretariat oder bei den BetreuerInnen des Silentiums abgegeben werden.

2. Wie lange läuft der Vertrag?

Der Vertrag läuft automatisch zum Schulhalbjahresende aus.

3. Wann findet das Silentium statt?

Das Silentium findet in zwei Schichten statt: Die frühe Schicht beginnt nach der 4. Stunde um 13 Uhr und endet um 15:30 Uhr. Die späte Schicht beginnt nach der 5. Stunde direkt um 14 Uhr und endet um 16 Uhr. Je nachdem, ob ihr Kind nach der 4. oder nach der 5. Stunde unterrichtsfrei hat, nimmt es an der frühen oder späten Schicht teil.

4. Wie viel kostet das Silentium?

Um eine kompetente Betreuung gewährleisten zu können, fallen monatliche Beiträge für das Silentium an. Die Betreuerinnen und Betreuer sind alle Lehramtsstudierende oder ReferendarInnen und kennen sich bei der Arbeit mit Kindern aus. Im Schuljahr 2020/2021 fallen folgende Monatsbeiträge an:

Tag/TageMonatlicher Silentiumsbeitrag
1€ 21,00
2€ 38,00
3€ 53,00
4€ 64,00

5. Wann findet das Silentium an Tagen mit Kurzstunden statt?
Auch an Tagen mit Kurzstunden orientieren sich die Silentiumszeiten am Unterrichtsende ihres Kindes. Die Zeiten sehen dann wie folgt aus:

  • Frühe Schicht, d.h. Unterrichtsende nach der 4. Stunde: 12:00 – 14:30 Uhr
  • Späte Schicht, d.h Unterrichtsende nach der 5. Stunde: 12:45 – 15:00 Uhr

6. Darf mein Kind das Silentium nach Beendigung der Hausaufgaben früher verlassen?

Ja, mit Ihrer Einverständniserklärung ist es möglich, dass Ihr Kind das Silentium früher als das offizielle Ende verlässt, z.B. nach Fertigstellung der Hausaufgaben und Vokabellernen. Hierfür bedarf es einer Nachricht im Schulplaner für die BetreuerInnen oder einer E-Mail an team.silentium@vs-aachen.de.

7. Muss ich Bescheid geben, wenn mein Kind nicht am Silentium teilnimmt?
Ja, schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail oder Nachricht in den Schulplaner, wenn ihr Kind nicht am Silentium teilnimmt.

8. Können die Betreuungstage geändert werden?
Ja, die Betreuungstage können per E-Mail geändert werden.

9. Kann die Anzahl der Betreuungstage geändert werden?
Die Anzahl der Betreuungstage kann aufgrund der Personalkosten lediglich aufgestockt, jedoch nicht verringert werden. Bei einer Abmeldung der Betreuung oder einer Reduzierung der Betreuungstage vor Beendigung des Vertrages, sind die monatlichen Beiträge bis zum Vertragsende zu leisten. Der Vertrag läuft automatisch zum Schulhalbjahresende aus.

10. Kann ich mein Kind auch noch während des laufenden Schulhalbjahres anmelden?
Ja, Sie können ihr Kind auch während des Schulhalbjahres noch anmelden. Melden Sie sich hierfür per Mail (team.silentium@vs-aachen.de), damit Sie einen angepassten Vertrag erhalten.

11. Findet das Silentium an pädagogischen (unterrichtsfreien) Tagen statt?
Nein, an pädagogischen Tagen, d.h an Tagen, an denen die Schülerinnen und Schüler keinen Unterricht haben, findet das Silentium nicht statt.